Die Webseminar-Reihe „Digital ready, circular reday“ des virtuellen Forschungsnetzwerks #CEresearchNRW beleuchtete das Handlungsfeld „Einkauf und Lieferkette“ näher
Schlagwort-Archive: Zirkuläres Wirtschaften
Zirkuläre Produktion 4.0?! – Künstliche Intelligenz, Ressourceneffizienz und digitalzirkuläre Produktionsökosysteme
Im vierten und vorletzten Webseminar unserer Reihe „Digital ready, circular ready?“ beleuchtete das virtuelle Forschungsnetzwerk #CEresearchNRW am 09.11.2023 das Handlungsfeld „Produktion“.
Ist Digitalisierung das fehlende Puzzlestück für einen zirkulären Einkauf und Lieferketten?
Die Webseminar-Reihe „Digital ready, circular reday“ des virtuellen Forschungsnetzwerks #CEresearchNRW beleuchtetet das Handlungsfeld „Einkauf und Lieferkette“ näher
Digitalisierung und zirkuläre Produktentwicklung
Das virtuelle Forschungsnetzwerk #CEresearchNRW im Zeichen des zirkulären Produktdesigns bzw. Produktlebenszyklus und des möglicherweise richtungsweisenden Einflusses durch digitale Technologien
CEresearchNRW: Wie wird die Transformation zur Circular Economy in der Region ein Erfolg?
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zur Transformation zur Circular Economy in der Region.
Die EU-Initiative für nachhaltige Produkte – kreislauffähige und nachhaltige Produkte zur Norm machen
Veranstaltung des CEResearchNRW zum Thema “Die EU-Initiative für nachhaltige Produkte – kreislauffähige und nachhaltige Produkte zur Norm machen”.
Gut beraten für die Circular Economy Transformation: Train-the-Trainer im Oktober
Veranstaltungsreihe des Prosperkollegs zur Schulung von Berater*innen und anderen Multiplikatoren der Circular Economy.
Netzwerkevent mit Pionieren der Circular-Economy
Netzwerk-Event zum Circular Ecnomy Hotspot bei Janado GmbH in Düsseldorf.
Konsum in der Circular Economy
Welche Rolle spielen Konsument:innen in der Circular Economy und wie kann nutzerzentriertes Design dies berücksichtigen?
CEresearchNRW: Der EU Circular Economy Action Plan – Lebensmittel, Wasser und Nährstoffe?
Veranstaltung des Forschungsnetzwerkes CEresearchNRW zum EU Circular Economy Action Plan und Themen wie Wasser und Lebensmittel.