Semantische Systeme und der Digitale Produktpass

Am 3. April 2025 fand das 42. Webseminar #CEresearchNRW statt. Forscher und Doktorand Jakob Deich vom Institute for Technologies and Management of Digital Transformation der Bergischen Universität Wuppertal erläuterte in seinem Vortrag wie man semantische Technologien und vor allem Large Language Models für die Umsetzung des Digitalen Produktpasses nutzen kann.

Kunststoffe im Kreislauf führen

Beim 41. #CEresearchNRW Webseminar diskutierten Experten über die Herausforderungen und Lösungen für Kunststoff-Kreisläufe. Erfahren Sie, wie biobasierte Kunststoffe, Recyclingstrategien und innovative Geschäftsmodelle zur Circular Economy beitragen können.

Metalloberflächen & die Circular Economy

Seit April 2024 wird die Webseminarreihe #CEresearchNRW unter dem Dach des Projekts “Circular Performer Emscher-Lippe” (CirPEL) fortgeführt. Dieses Mal hatten wir die Gelegenheit, den CirPEL-Projektleiter Raphael Lüke einzuladen, um die Ziele und Ideen des Projekts vorzustellen. Anschließend widmete sich das 38. Webseminar dem Thema Oberflächentechnik zum Schutz von Metallen. Dino Woelk, Promotionsstudent an der Westfälischen Hochschule und Mitarbeiter bei RS Rittel in Gladbeck präsentierte dabei spannende Erkenntnisse zu Recyclingprozessen bei Cermet-Schichten.

Transferhub Digitalisierung & Circular Economy bringt Innovation ins nördliche Ruhrgebiet

Mit der Förderzusage des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) nimmt ein Großprojekt Fahrt auf, das die Region zu einem Zentrum für digitale Innovation und nachhaltige Umweltwirtschaft entwickeln wird. Der Transferhub Digitalisierung & Circular Economy setzt neue Maßstäbe in der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft und entwickelt praxisorientierte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Kunststoffverpackungen in der Circular Economy

Trotz aller Risiken und Herausforderungen ist Kunststoff ein aktuell unverzichtbarer Werkstoff, vor allem in der Verpackungsindustrie. Dr. Hagspiel der Firma ALPLA gibt Einblicke, welche innovativen Lösungen der Verpackungshersteller umsetzt, um einer zirkulären Wertschöpfung näher zu kommen.

Startschuss für das Projekt Circular Performer Emscher-Lippe

Startschuss für das Projekt Circular Perfomer Emscher-Lippe Am 4. September 2024 ist mit einer vielfältigen Auftaktveranstaltung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen das Projekt Circular Performer Emscher-Lippe gestartet. Ziel ist es, die zirkuläre Transformation in der Region Emscher-Lippe voranzutreiben, Innovationen zu fördern und eine zukunftsorientierte Roadmap zu entwickeln. Damit führt das Projekt Circular Performer Emscher-Lippe die Erfolge des …