Das Virtuelle Forschungsnetzwerk Zirkuläre Wertschöpfung NRW (kurz: CEresearchNRW) lädt Forscher:innen und Interessierte der Zirkulären Wertschöpfung jeden ersten Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr zu einem Web-Seminar ein, um spannende Vorträge zu zirkulären Themenstellungen zu hören und in offenen Diskussionsrunden sich mit den Referent:innen auszutauschen.
Thema am 04.03.2021 ist: „Vom nachhaltigen/ ressourceneffizienten Gewerbegebiet zur regionalen Industriellen Symbiose“
Begrüßung & einleitende Worte aus dem Prosperkolleg, Friederike von Unruh (Leiterin Forschungsnetzwerk)
Vortrag: „Grüne Gewerbegebiete – Motivation und Vernetzung von Unternehmen“
Carolin Schack, Universität Osnabrück
Prof. Dr. Martin Franz, Universität Osnabrück
Vortrag: „Kommunale Perspektive nachhaltiger Gewerbegebiete“
Julia Böhm, Stadt Bottrop
Vortrag: „Regionale industrielle Symbiosen - analog, digital oder irgendwas dazwischen?“
Jana Nicolas, Wuppertal Institut
Vortrag: „Symbiotische Gewerbegebiete: Status Quo in Deutschland - erste Erkenntnisse aus dem Projekt SymbiotiQ“
Marius Beckamp, Institut Arbeit und Technik
Roman Wolf, Zero Emission GmbH
Verabschiedung
Die Veranstaltung findet virtuell statt. Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Friederike von Unruh (friederike.vonunruh@hs-ruhrwest.de).
Bitte melden Sie sich an.