"Durch Schonung erschöpfbarer Ressourcen läutet das Prosperkolleg eine neue Ära des Strukturwandels in unserer Region ein."
"Regionale Stoffkreisläufe zu schließen, ist eine Herausforderung für beteiligte Akteure. Das Prosperkolleg bringt sie zusammen."
„Wir wollen in Demonstrationsprojekten beispielhaft einzelne Prozesse herunterbrechen und Verfahrenstechnik, Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle zusammenbringen.“
"Wirtschaft zukunftsfähig zu gestalten heißt, in vernetzten Kreisläufen zu denken."
"Zirkuläre Wertschöpfung bedeutet mehr Ressourcenschonung. Entscheidend ist die Kooperation entlang der Wertschöpfungskette."